AV 33. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Interview mit der Kongress-Initiatorin E. Schuchardt
FernUni Hagen (Text "Krisen-Management und Integration" Bd. 2, Kap. 6.3.2) 10 min.
AV 32. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Café Lahr - (k)ein Wiener Café
Bayerischer Rundfunk 1986 (Text "Krisen-Management und Integration" Band 2, Kap. 6.10) 11 min
AV 31. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Schritte aufeinander zu
1.BMBW Kongress, FernUni Hagen (Text "Krisen-Management und Integration" Band 2, Kapitel 6.3.1) 10 min
AV 30. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
DVD mit Booklet Chance: Krise - ein verborgener Reichtum.
Schlüsselqualifikation Krisen-Management-Kompetenz im Gesamt-Bildungssystem, Berlin 2006, Medien-Dokumentation • Buch • Film • Funk • Fernsehen
AV 29. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Deutschlandfunk Studiozeit „Aus Kultur und Sozialwissenschaften“: Kann man durch Krisen leben lernen? Schuchardts universales Modell zur Krisenverarbeitung
Bericht über das Forschungsprojekt „Krisen-Management und Integration“ an der Universität Hannover – Bestseller der Reihe „Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung“, Studiogast: Autorin Prof. Dr. Erika Schuchardt, Deutschlandfunk, 15.01.2004
AV 28. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Krisen-Management und Integration. DVD-ROM zum Doppel-Band.
- mit AV Best Practice International - 18 Film-Dokumentationen, - mit Jahrhundert Bibliographien • zu über 2000 Lebensgeschichten • zu Krisenverarbeitung • zu Integration - alphabetisch, inhaltlich, zeitlich gegliedert und annotiert, Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung. Bielefeld, Bertelsmann - 8., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2003, 451 Seiten, DVD-ROM
AV 27. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Deutsche Welle „Deutschland heute“: Interview mit Literaturpreisträgerin Prof. Dr. Erika Schuchardt
Gespräch mit der Autorin u.a. über ihr Buch „Warum gerade ich...?“ anlässlich ihrer Ehrung: Kronenkreuz in Gold für die Anwältin der Integration von Krisen betroffener Menschen. (Ansprachen u.a. der Bischöfe W. Huber, Chr. Krause, St. Reimers). Ferner Dokumentation: Schuchardts Culture Parade als Integrations- Gipfel im Berliner Reichstag. Deutsche Welle, 13.03.2002
AV 26. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Neue Chancen - Längsschnittstudie mit Patienten der TCM-Klinik am Steigerwald. Traditionelle Chinesische Medizin - Von der Begründung bis zur Gegenwart.
Wege auf der Grenze zwischen östlicher und westlicher Medizin. Texte und Video. Gerolzhofen, Berlin 2002. www.tcm-forschung.de
AV 25. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Blitzlichter aus der politischen Arbeit in der 14. Legislaturperiode –
u.a. Foren der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages ’Recht und Ethik der modernen Medizin’, seit 2000.
AV 24. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Schuchardts Culture Parade in Berlin -
Zur „Langen Nacht der Museen“ und zum Parlamentssitz im Reichstag, seit 2000. Integrations-Gipfel im Berliner Reichstag DW 2002, 10 min.
AV 23. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Braunschweiger auf der EXPO 2000 - Mensch, Natur, Technik und Politik, 2000.
AV 22. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Braunschweiger Polit-Kultur-Sommernacht.
In Oelpers Waldhaus, seit 2000.
AV 21. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Braunschweiger Gipfel im Reichstag, seit 1999.
AV 20. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Festakt 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland.
1. Braunschweiger Gipfel im Reichstag: Politik, 1999.
AV 19. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Festrede zum 900-jährigen Jubiläum des Johanniter-Ordens Braunschweig.
Prof. Dr. Erika Schuchardt MdB, 1999.
AV 18. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Panorama einer Bundestagsabgeordneten.
Unterwegs in Braunschweig und Bonn, 1996-1998.
AV 17. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Forum: Menschenrechtsübereinkommen zur Biomedizin.
Experten im Amtsgericht Braunschweig, 1998.
AV 16. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Forum: Aufbruch am Bosporus! Türkei zwischen Europa und Islamismus.
Autor Bassam Tibi und MdB Erika Schuchardt im Landesmuseum Braunschweig, 1998.
AV 15. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Braunschweiger beim Bundeskanzler.
Im Bonner Wasserwerk, 1997.
AV 14. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Festrede zum 100-jährigen Jubiläum des Braunschweiger Klinikums.
1997.
AV 13. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Schnupperkurs Politik
Für Braunschweiger Konfirmanden, Firmlinge und Jugendliche anderer Religionsgemeinschaften in Bonn/Berlin, seit 1996.
AV 12. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Braunschweiger Elterngespräche
Schuchardts ,kleiner Löwenfreund’ für Neugeborene, seit 1996.
AV 11. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Braunschweiger Brauchtum: Schützen-, Volks-, Kirchen- und Jahresfeste/Jubiläen, seit 1996.
AV 10. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Polit-Talk in der Stadt, in der Schule, bei Spiel und Sport, seit 1996.
AV 9. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Aufstieg zum Gipfel mit Braunschweiger Bürgern - Sterntreffen zum Tag der deutschen Einheit, seit 1996.
AV 8. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
ICE-Stundentakt für Braunschweig, 1996.
AV 7. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Forschungsflughafen für Braunschweig, 1996.
AV 6. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt, Helmuth Sagawe:
Startschuß: Braunschweig wird Paralympic-Trainings-Standort 1996.
AV 5. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Festrede zur Braunschweiger Handwerkskammer-Siegerehrung, 1996.
AV 4. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Braunschweiger Festgabe zum Jubiläum "50 Jahre Niedersachsen":
Braunschweiger Jubiläums-, bundesweite Wander-Ausstellung und Buch "Karika-Touren durch Niedersachsen", 1996.
AV 3. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Bundestagsdebatte und Buchvorstellung: "10 Jahre nach Tschernobyl", 1996.
Reaktorkatastrophe Tschernobyl – 10 Jahre danach – Rede der Abgeordneten im Plenum des Deutschen Bundestages Erika Schuchardt als Sprecherin der Ausschüsse • Bildung, Wissenschaft, Technologiefolgen • Auswärtige Angelegenheiten • Menschenrechte und Humanitäre Hilfe Phoenix, Bonn, 10.04.1996.
AV 2. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Reden im Plenum des Deutschen Bundestages.
Prof. Dr. Schuchardt, MdB, seit 1996.
Kosovo-Flüchtlingslager
Frauenbeschneidung
Organ-Transplantations-Gesetz
“Recht und Ethik der mod. Medizin”
Tschernobyl - 10 Jahre danach
AV 1. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Ringvorlesung zum Jubiläum "250 Jahre Universität Braunschweig".