Institutionen - UNESCO / UNO

B 29. Buch Erika Schuchardt:
ISBN 3-934854-17-6
Brückenbau – 15 Jahre Begegnungsschulen im Südlichen Afrika
Erfolgsmodell deutscher Auswärtiger Kulturpolitik.
Auftakt zur UN-Dekade ,Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014’. –
Die Verarbeitung der Krise ,Fremdsein’ im Universal-Krisen-Management-Interaktionsmodell zum Lernprozess Krisenverarbeitung im Spiegel von über 100 Testimonies –
IBA media&book Berlin 2005, S.301, 24,80 € BT-Rede MdB Schuchardt Frauenbeschneidung, Phoenix 1998 ’6

V 89. Vortrag / Aufsatz / Beitrag - Erika Schuchardt:
Theos Reise – Theos Aufbruch aus seiner Krise.
Grußwort zum Jugend-Theaterstück der Landeshauptstadt Hannover nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Catherine Clement.
In: Pädagogische Begleitbuchlektüre, Hannover 2003.

V 64. Vortrag / Aufsatz / Beitrag - Erika Schuchardt:
DOI: https://doi.org/10.15488/17890
Grußwort - Kunst im Krankenhaus.
In: 5. Internationale Konferenz - Kunst im Krankenhaus.
Hrsg. Deutsche UNESCO-Kommission. Bonn 1995.

Englische Übersetzung
Welcome address - Arts in Hospital
In 5th International Conference - Arts in Hospital.
Ed. German Commission for UNESCO. Bonn 1995.









V 62. Vortrag / Aufsatz / Beitrag - Erika Schuchardt:
Vorwort Spielzeugwerkstatt.
In: Spielsachen zum Selbermachen für behinderte und nichtbehinderte Kinder.
Hrsg. Bartsch, Ekkehard. Berlin 1995.









Englische Übersetzung
Preface Toy Workshop.
In : Toys for Children´s Rehabilitation.
Hrsg. Bartsch, Ekkehard. Berlin 1995.









V 60. Vortrag / Aufsatz / Beitrag - Erika Schuchardt:
DOI: https://doi.org/10.15488/17891
Blicke hinter die chinesische Mauer:
Die 'verbotene' Weltfrauenkonferenz - Peking 1995.
In: UNESCO heute, 50 Jahre UNESCO / UNESCO is fifty jears old, 42. Jg., IV. Bonn 1995.

V 53. Vortrag / Aufsatz / Beitrag - Erika Schuchardt:
Grußwort und Festvortrag: Spielzeug für behinderte Kinder.
Von der Vizepräsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission.
In: 2. Internationaler UNESCO-Workshop Potsdam.
Hrsg. Tautz, Helmut. Berlin 1993 - als deutscher Beitrag zur UNO / UNESCO Weltdekade für kulturelle Entwicklung 1988 bis 1997.









Englische Ausgabe
Welcome Address and Lecture: Toys for Children's Rehabilitation.
By the Vice-President of the German Commission for UNESCO, Professor Erika Schuchardt Ph.D.
In: 2nd International Workshop Potsdam 1993. Ed. Tautz, Helmut. Berlin 1993 - as German Contribution to UNO / UNESCO world-decade for cultural development, 1988 - 1997.









V 49. Vortrag / Aufsatz / Beitrag - Erika Schuchardt:
DOI: https://doi.org/10.15488/17895
Frauen in aller Welt - Gleichstellungspolitik in der Deutschen UNESCO-Kommission, Teil 2.
Umsetzung in der 26. UNESCO-Generalkonferenz Paris.
In: Information für die Frau.
Hrsg. Deutscher Frauenrat. Bonn 1993, 42. Jg. Heft 1. BT-Rede MdB Schuchardt Frauenbeschneidung, Phoenix 1998 ’6
Festrede Prof. Schuchardt 70 J Dt. Frauenring '22

V 48. Vortrag / Aufsatz / Beitrag - Erika Schuchardt:
DOI: https://doi.org/10.15488/17896
Frauen in aller Welt - Gleichstellungspolitik in der Deutschen UNESCO-Kommission, Teil 1.
In: Information für die Frau.
Hrsg. Deutscher Frauenrat. Bonn 1991, 40. Jg. Heft 9. BT-Rede MdB Schuchardt Frauenbeschneidung, Phoenix 1998 ’6
Festrede Prof. Schuchardt 70 J Dt. Frauenring '22

AV 17. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt:
Forum: Menschenrechtsübereinkommen zur Biomedizin.
Experten im Amtsgericht Braunschweig, 1998.BT-Rede Recht und Ethik der mod. Medizin Krisen Management kollektiv, exempl im Dt Bundestag '3









AV 6. Audio-/Video-/Reportage - Erika Schuchardt, Helmuth Sagawe:
Startschuß: Braunschweig wird Paralympic-Trainings-Standort 1996.Blitzlicher Prof. Schuchardt 13. Leg.-Periode - sich stellen - Verantwortung '155







